THEMA: NERVENSCHMERZEN EFFEKTIV BEHANDELN
THEMA: GELENKSCHMERZEN UND
ARTHROSE EFFEKTIV BEHANDELN

Die 5 besten Produkte gegen Nervenschmerzen im Jahr 2025

Erfahren Sie, welche Wirkstoffe wirklich helfen – und worauf Sie bei der Wahl eines Nervenprodukts achten sollten.
Verfasst von Alexander Breuer
30 Juli 2025
8 min Lesezeit
Inhalt

Warum Nervenschmerzen ein zunehmendes Problem sind?

Ob durch Diabetes, Bandscheibenvorfälle, Stress, Infektionen oder dauerhafte Fehlhaltungen – Nervenschmerzen betreffen heute immer mehr Menschen. Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland über 23 Millionen Menschen unter neuropathischen Schmerzen – Tendenz steigend. Die Ursachen sind vielfältig: Stoffwechselstörungen, Nervenreizungen, chronische Entzündungen, Bewegungsmangel oder dauerhafter Druck auf empfindliche Nervenbahnen.

Das Problem: Viele im Markt erhältliche Präparate helfen nur kurzfristig – oder enthalten zu geringe Mengen an tatsächlich wirksamen Inhaltsstoffen. Deshalb haben wir recherchiert, welche natürlichen Wirkstoffe wissenschaftlich belegt helfen und präsentieren Ihnen die Top 5 Produkte gegen Nervenschmerzen im Jahr 2025.

Wie entstehen Nervenschmerzen?

Nervenschmerzen – auch als neuropathische Schmerzen bezeichnet – entstehen meist nicht durch äußere Verletzungen, sondern durch eine Störung oder Schädigung der Nerven selbst. Im Gegensatz zu „klassischen“ Schmerzen, die als Warnsignal des Körpers dienen, handelt es sich bei neuropathischen Schmerzen oft um Fehlinformationen im Nervensystem. Diese Schmerzsignale entstehen ohne tatsächliche Ursache oder überdauern längst abgeheilte Auslöser – und werden so häufig chronisch.

Weil die Ursache oft im Verborgenen liegt, gleicht die Suche nach dem Auslöser einer Odyssee. Daher liegt der Fokus in der Therapie häufig auf der Symptomlinderung und Unterbrechung des Schmerzkreislaufs, bevor sich ein dauerhaftes Schmerzgedächtnis bildet.

Achtung: Diese Faktoren können zu Nervenschmerzen führen:

Diabetes mellitus (diabetische Polyneuropathie): Hoher Blutzucker schädigt die versorgenden Gefäße der Nerven. Die Folge: Nährstoffmangel, Nervenschädigung und brennende Missempfindungen – besonders an Füßen und Beinen.

Bandscheibenvorfälle & Ischias: Eingeklemmte Nervenwurzeln verursachen starke Schmerzen im Rücken, die bis in die Beine und Füße ausstrahlen können.

Fibromyalgie: Eine chronische Schmerzstörung mit muskelkaterartigen Beschwerden, Druckempfindlichkeit und Erschöpfung. Häufig spielen Stress und Nervenirritationen eine Rolle.

Gürtelrose (Post-Zoster-Neuralgie): Reaktivierte Windpocken-Viren greifen Nervenbahnen an und hinterlassen anhaltende, stechende Schmerzen.

Durchblutungsstörungen: Mangelhafte Sauerstoffversorgung führt zu Nervenschädigungen und Symptomen wie Taubheit oder Kribbeln.

Verletzungen oder Operationen: Nervendurchtrennungen oder -quetschungen, etwa bei Unfällen oder nach Zahn- und Rückenoperationen, können anhaltende Nervenschmerzen verursachen.

Mechanischer Druck – eine häufig unterschätzte Ursache

Neben organischen oder viralen Auslösern kann auch Druck auf Nervenstrukturen zu neuropathischen Schmerzen führen. Besonders betroffen: der Ischiasnerv, der bei sitzender Lebensweise und Verspannungen leicht gereizt wird. Durch langes Sitzen, Bewegungsmangel oder Muskelverhärtungen kann dieser Zustand chronisch werden.

Typische mechanische Auslöser:
-
Verspannte Muskulatur im Gesäß- oder Nackenbereich
- Fehlhaltungen im Alltag
- Bewegungsmangel und sitzende Tätigkeiten
- Veränderte Statik durch Übergewicht

Wie kann ein gutes Produkt gegen Nervenschmerzen helfen?

✓ Unterstützt die Regeneration gereizter oder geschädigter Nerven
✓ Wirkt entzündungshemmend und reduziert Nervenreizungen
✓ Verbessert die Nervenleitfähigkeit durch gezielte Mikronährstoffe
✓ Lindert Schmerzen, Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle
✓ Geeignet zur Langzeitanwendung – ohne belastende Nebenwirkungen

Häufig unterschätzt: Das wahre Risiko hinter Nervenschmerzen

Nervenschmerzen sind weit mehr als nur unangenehme Missempfindungen – sie können sich verstärken, chronisch werden und die Lebensqualität massiv einschränken. Werden gereizte oder geschädigte Nerven nicht rechtzeitig unterstützt, drohen anhaltende Schmerzen, Empfindungsstörungen, Schlafprobleme und in vielen Fällen eine dauerhafte Nervenfunktionsstörung (Neuropathie).

Besonders betroffen sind Menschen mit Diabetes, Bandscheibenproblemen, Stressbelastung, Gürtelrose-Nachwirkungen oder Vitaminmängeln. Ohne gezielte Hilfe schreiten Nervenschäden oft unbemerkt voran – bis es zu spät ist.

Welche Wirkstoffe wirken wirklich?

Uridinmonophosphat (UMP)
Ein essenzieller Baustein für die Regeneration geschädigter Nervenzellen. UMP unterstützt die Wiederherstellung der Myelinschicht, verbessert die Nervenleitfähigkeit und fördert die körpereigene Reparatur geschädigter Nervenfasern.

Folsäure
Fördert die Zellneubildung und wirkt synergistisch mit Vitamin B12 bei der Regeneration von Nervengewebe.

Vitamin B12 (Methylcobalamin)
Wichtig für den Zellstoffwechsel im Nervensystem. Hochdosiertes Methylcobalamin schützt vor Nervenschäden, unterstützt die Nervenfunktion und lindert Taubheits- und Kribbelgefühle.

Vitamin B6 (Pyridoxin)
Essentiell für die Reizweiterleitung zwischen Nervenzellen. Ein Mangel kann direkt zu Nervenschmerzen führen.

Achtung: Das Problem vieler Produkte

Viele Präparate enthalten nur geringe Mengen einzelner B-Vitamine oder setzen auf unspezifische Inhaltsstoffe, deren Wirkung nicht ausreichend belegt ist.
Oft fehlt eine gezielte Kombination mit Uridinmonophosphat, das eine zentrale Rolle bei der Regeneration der Nervenzellmembran spielt.

Auch pflanzliche Mittel zeigen bei neuropathischen Beschwerden häufig keine ausreichende Wirkungstiefe – insbesondere, wenn es um die tatsächliche Reparatur geschädigter Nerven geht.

Worauf Sie bei der Wahl achten sollten:

Enthält das Produkt wissenschaftlich belegte Wirkstoffe wie
Uridinmonophosphat, hochdosiertes Vitamin B12, B6 und Folsäure?
Sind alle Inhaltsstoffe in wirksamer Dosierung enthalten?
Wurde die Rezeptur laborgeprüft und qualitätsgesichert?
Enthält es keine schädlichen Zusatzstoffe wie Farbstoffe, Laktose
oder künstliche Aromen?

Die besten Produkte bei Nervenschmerzen 2025

Nachdem wir die wichtigsten Wirkstoffe, Risiken und Schwächen vieler Mittel analysiert haben, finden Sie im nächsten Abschnitt unsere Top 5 Empfehlungen gegen Nervenschmerzen für 2025 – objektiv verglichen nach Wirkung, Sicherheit, Anwendung und Verträglichkeit.

Die Top 5 Produkte zur Unterstützung der Nervengesundheit im Vergleich (2025)

Expertenmeinung: Was wirklich bei Nervenschmerzen hilft

Nervenschmerzen sind oft keine kurzfristigen Beschwerden – unbehandelt können sie sich verstärken und zu chronischen Missempfindungen, Schlafstörungen oder dauerhaften Nervenschäden führen. In vielen Fällen entstehen sie infolge von Diabetes, mechanischer Reizung, viralen Infekten oder Mikronährstoffmangel.

Die gezielte Kombination aus nervenschützenden, regenerationsfördernden und entzündungshemmenden Wirkstoffen ist entscheidend, um den Schmerzkreislauf zu durchbrechen. Unsere Redaktion hat daher die 5 besten Präparate zur Unterstützung der Nervengesundheit geprüft, um herauszufinden, welches Produkt wirklich überzeugt – wissenschaftlich belegt und praxisbewährt.

Unser Testsieger:
UMPneurax
® von Neuraxpharm Arzneimittel

5-star rating
4.9 / 5
Was uns überzeugt hat
Nachteile

Fazit

UMPneurax ist aktuell eines der am besten zusammengestellten Produkte zur Unterstützung der Nervengesundheit. Die klinisch bewährte Kombination aus UMP und aktiven B-Vitaminen unterstützt die Regeneration beschädigter Nervenfasern, verbessert die Reizweiterleitung und kann so typische Beschwerden wie Kribbeln, Taubheit oder Nervenschmerzen lindern.

Die spezielle Dosierungsmatrix sorgt für eine hohe Bioverfügbarkeit – ein echter Vorteil gegenüber herkömmlichen Präparaten.
Hergestellt in Deutschland, streng geprüft und frei von unnötigen Zusatzstoffen ist UMPneurax ideal zur langfristigen Einnahme geeignet – auch begleitend zu anderen Therapien.

Erfahrungsberichte zeigen häufig erste Effekte innerhalb weniger Wochen – mit kontinuierlicher Verbesserung bei täglicher Anwendung.

Tipp: Bei Direktbestellung sind oft Staffelpreise oder Rabatte verfügbar – ein Blick auf den Hersteller lohnt sich!

Ergebnisse basieren auf persönlichen Erfahrungen von Anwendern und stellen nicht zwingend typische Resultate dar. Weitere Informationen auf der Produktseite.

Doloctan® forte von ZeinPharma

5-star rating
3.7 / 5
Was uns überzeugt hat
Nachteile

Fazit

Doloctan® forte unterstützt den Körper mit wertvollen Nervenbausteinen wie Uridin, aktivem Folat und Vitamin B12 –ideal, um bei nervenbedingten Beschwerden die Basisversorgung zu ergänzen. Die Kombination ermöglicht eine vegane, unkomplizierte Einnahme mit nur einer Kapsel pro Tag.

Trotzdem reicht die niedrige B12-Dosis und das Fehlen weiterer B-Vitamine oder regenerativer Wirkstoffe nicht für eine gezielte Linderung starker Nervenschmerzen oder chronischer Beschwerden.
Für gezielte Nervenerholung und akute Symptome empfehlen wir ein umfassenderes Produkt – z. B. mit höherer Vitamin‑B-Dosierung und zusätzlichen Regenerationskomponenten wie Uridinmonophosphat plus Folsäure plus B12 in höheren Mengen.

Ergebnisse basieren auf persönlichen Erfahrungen von Anwendern und stellen nicht zwingend typische Resultate dar. Weitere Informationen auf der Produktseite.
Doloctan® forte

neuroLoges® concept von Dr. Loges

5-star rating
3.5 / 5
Was uns überzeugt hat
Nachteile

Fazit

neuroLoges® concept präsentiert sich als hochwertiges Ergänzungsmittel mit naturidentischen RNA‑Bausteinen (Citicolin, UMP, CMP) und wichtigen B‑Vitaminen. Besonders geeignet zur Unterstützung regenerativer Prozesse im Nervensystem und bei leichter bis mittlerer Nervenbelastung. Für gezielte Behandlung akuter Nervenschmerzen oderstärkerer neuropathischer Symptome fehlt jedoch ein klarer Fokus auf regenerationsoptimierte Dosierungen – insbesondere im Bereich Vitamin B12 und Uridin.
Wegen der ausgewogenen Zusammensetzung ideal für präventive Anwendung oder zur Basisversorgung.

Ergebnisse basieren auf persönlichen Erfahrungen von Anwendern und stellen nicht zwingend typische Resultate dar. Weitere Informationen auf der Produktseite.
neuroLoges® concept

Leonexin Komplex von Keller Gesundheitspflege

5-star rating
3.3 / 5
Was uns überzeugt hat
Nachteile

Fazit

Leonexin Komplex ist eine solide Wahl zur Unterstützung der allgemeinen Nervenfunktion – mit einer ungewöhnlichen Kombination aus UMP, Paprika-Extrakt und Mikronährstoffen. Besonders bei leichter nervlicher Belastung oder zur täglichen Versorgung kann es sinnvoll sein – vor allem dank der deutschen Herstellung und Geld-zurück-Garantie.

Ergebnisse basieren auf persönlichen Erfahrungen von Anwendern und stellen nicht zwingend typische Resultate dar. Weitere Informationen auf der Produktseite.
Leonexin Komplex

NeuroBalance Hevert

5-star rating
3.0/ 5
Was uns überzeugt hat
Nachteile

Fazit

NeuroBalance Hevert bietet eine bewährte Kombination aus B-Vitaminen zur allgemeinen Unterstützung der Nervenfunktion –besonders bei Vitaminmangelzuständen oder zur Prävention.
Für die gezielte Behandlung von Nervenschmerzen oder zur Regeneration geschädigter Nerven fehlt jedoch ein Schlüsselfaktor wie Uridinmonophosphat, das in wissenschaftlichen Studien meist mit B-Vitaminen kombiniert wird. Geeignet für Menschen mit Stressbelastung oder beginnender Nervenüberlastung – nicht ausreichend bei bestehenden neuropathischen Beschwerden.

Ergebnisse basieren auf persönlichen Erfahrungen von Anwendern und stellen nicht zwingend typische Resultate dar. Weitere Informationen auf der Produktseite.
NeuroBalance Hevert

Wie wir bewertet haben:

Unsere Redaktion hat die Produkte nach folgenden Kriterien beurteilt:

1. Qualität & Dosierung der Wirkstoffe
2. Wissenschaftlich belegte Wirkung
3. Anwenderfreundlichkeit
4. Sicherheit & Transparenz
5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Unser Fazit

Wenn Sie Nervenschmerzen spürbar lindern und geschädigte Nerven gezielt regenerieren möchten, empfehlen wir ganz klar den UMPneurax. Kein anderes Produkt in unserem Vergleich konnte in den Kategorien Wirkung, Verträglichkeit und wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe so stark überzeugen wie dieser Testsieger.
Jetzt Testsieger sichern35 % sparen – jetzt Bundle holen
Inhalt

Endlich Schluss mit Nagelpilz – starte deine Transformation noch heute!

Frühjahrsangebot

* nur solange de Vorrat reicht.

Tage:
Tage
Stunden:
Std.
Minuten:
Min.
Sekunden:
Sek.
bei 20.000+ glücklichen Kunden

Geprüfte Kundenzufriedenheit
und 365 Tage Geld-Zurück-Garantie.
Jetzt risikolos ausprobieren!

bei 20.000+ glücklichen Kunden

Geprüfte Kundenzufriedenheit
und 365 Tage Geld-Zurück-Garantie.
Jetzt risikolos ausprobieren!

Über 5.000 zufriendene Kunden, die Nagelpilz erfolgreich in wenigen Wochen besiegen konnten.

Werde auch du Deinen Nagelpilz wieder los mit der patentieren Formel von NAGELNEU.

TOP Bewertungen aus Deutschland

Gisela, 59

Wirkt wirklich, hat mir innerhalb kürzester Zeit geholfen!
Deutschland, 20. November 2024

Ich bin absolut begeistert von dem GOaktiv NAGELNEU Intensivel! Ich hatte schon lange mit verfärbten und brüchigen Nägeln zu kämpfen, aber dieses Gel hat wahre Wunder gewirkt. Bereits nach wenigen Anwendungen konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen: Meine Nägel sehen viel gesünder aus und fühlen sich auch stabiler an. .

Das Gel zieht schnell ein und hinterlässt keinen unangenehmen Film. Ich bin auch froh, dass es dermatologisch getestet ist, da ich empfindliche Haut habe. Es hat nicht nur die äußeren Anzeichen verbessert, sondern auch das allgemeine Gefühl der Nägel verbessert. Absolute Kaufempfehlung!

weiterlesen

Robert, 49

Kein Wundermittel, aber nach vier Wochen sichtbares Ergebnis
Deutschland, 20. Januar 2025

Das GOaktiv NAGELNEU - Intensivgel wurde über einen längeren Zeitraum intensiv angewendet. Durch das enthaltene Urea ist in jedem Fall eine deutliche Wirkung auf die die Nägel umgebende Haut festzustellen und die Struktur der Nägel scheint sich verbessert zu haben. ...

Durch die doch recht flüssige Struktur ist das Auftragen des Gels mit einem kleinen Pinsel, (Nagelpinsel vom Drogeriemarkt des Vertrauens oder direkt bei Amazon), sparsam und einfach möglich. Auch nach vier Wochen traten keine Irritationen an der den Nagel umgebenden Haut auf. Insgesamt haben uns die sicht- und spürbaren Effekte des GOaktiv NAGELNEU - Intensivgels überzeugt, Wunderheilungen sollte der geneigte Nutzer jedoch nicht erwarten, allerdings reagiert ja jeder Mensch auch anders, einfach mal probieren. Zur Unterstützung bei brüchigen Nägeln und rissigem Nagelbett auf jeden Fall eine Empfehlung und einen Versuch wert.

weiterlesen

NGAN, 55

Effektives Intensiv-Gel für gesunde und gepflegte Nägel
Deutschland, 04. Januar 2025

Das Gel ist speziell für die Pflege von verfärbten, strapazierten und brüchigen Nägeln entwickelt worden. Mit einer dermatologisch getesteten Formel soll es die Nägel regenerieren und langfristig stärken. ...

Positive Merkmale:
-Pflege und Regeneration: Das Gel unterstützt laut Nutzerberichten die Nagelregeneration und führt zu einem gesünderen und stabileren Erscheinungsbild der Nägel. Besonders nach Strapazen wie Nagelpilzbehandlungen zeigen sich positive Ergebnisse.
-Einfache Anwendung: Das Gel wird abends aufgetragen, zieht schnell ein und entfaltet über Nacht seine Wirkung.
-Hautverträglichkeit: Es ist dermatologisch getestet und eignet sich auch für empfindliche Haut.

Einige Anwender berichten, dass es nicht nur den Nägeln, sondern auch der umliegenden Haut gut tut. Mit einem Preis von knapp 28 € für 20 ml gehört das Produkt zur oberen Preisklasse. Für die Qualität scheint dies jedoch gerechtfertigt.

weiterlesen

Steffi, 36

Hat bei brüchigen Nägeln nach einer Nagelpilzbehandlung geholfen
Deutschland, 18. November 2024

Das Intensivgel hat meine Nägel nach langer Strapaze einer Nagelpilzbehandlung wieder sichtbar gesünder aussehen lassen. Trotz anfänglicher Skepsis hat mich die Wirkung bisher überzeugt. ...

-- **Produktbeschreibung** --
Das Gel wurde speziell für verfärbte, strapazierte und brüchige Nägel entwickelt. Es verspricht nicht nur optische Verbesserungen, sondern fördert die ganzheitliche Nagelregeneration. Mit einer dermatologisch getesteten Formel und einer unkomplizierten Anwendung entfaltet es über Nacht seine Wirkung.

-- **Meine Erfahrungen** --
Nach einer einjährigen Nagelpilzbehandlung waren meine Nägel stark beansprucht – einige sahen weiß und brüchig aus. Bereits nach zwei Wochen regelmäßiger Anwendung (alle zwei Tage abends) war das weiße, brüchige Erscheinungsbild verschwunden, und die Nägel wirkten deutlich gesünder.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Abends auftragen und Baumwollsocken darüber ziehen, damit das Gel gut einwirken kann. Allerdings wäre eine dünnere Tubenspitze für ein gezielteres Auftragen wünschenswert gewesen.

-- **Vorteile** ---
Deutliche Verbesserung der Nagelstruktur nach kurzer Zeit- Einfache Anwendung ohne großen Zeitaufwand- Sehr gute Hautverträglichkeit

-- **Nachteile** ---
Tubenspitze könnte für präziseres Auftragen optimiert werden

-- **Fazit** --
Das NAGELNEU Intensivgel ist ein wirksames Produkt für alle, die mit strapazierten Nägeln zu kämpfen haben. Es hält, was es verspricht, und überzeugt durch eine unkomplizierte Anwendung. Eine klare Empfehlung für gesündere Nägel!

weiterlesen

So funktioniert NAGELNEU

Schritt 1:

Öffnung der Nagelstruktur für maximale Wirkstoffaufnahme
Der erste Schritt ist entscheidend für die Wirkung von NAGELNEU: Durch die Anwendung wird die Nageloberfläche mit Harnstoff (Urea) geöffnet. Dies ermöglicht es, den wasserlöslichen Wirkstoff Pirocton-Olamin gezielt zum Pilz im Nagel zu transportieren. Die Wasserlöslichkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie das Keratin – den Hauptbestandteil des Nagels – aufquellen lässt und so eine optimale Aufnahme des Wirkstoffs gewährleistet.

Schritt 2:

Tiefenwirksame Bekämpfung des Nagelpilzes
Dank der patentierten Formel dringt NAGELNEU tief in die Nagelstruktur ein, um den Pilz direkt an der Wurzel zu bekämpfen. Anders als herkömmliche Gele, die nur auf der Nageloberfläche wirken, entfaltet NAGELNEU seine Wirkung von innen heraus – dort, wo der Pilz sitzt.

Schritt 3:

Regeneration und Pflege für gesunde Nägel
Der dritte Schritt sorgt für eine nachhaltige Regeneration:
Dexpanthenol fördert die Zellneubildung im Nagelbett und beruhigt die umliegende Nagelhaut. So unterstützt NAGELNEU nicht nur die Heilung von Mikroschäden, sondern verbessert langfristig die Gesundheit und Widerstandskraft der Nägel.
Prävention & Langzeitpflege
NAGELNEU ist mehr als eine Akutbehandlung – es schützt die Nägel auch langfristig vor erneuten Infektionen und sorgt für gesunde, widerstandsfähige Nägel.

So funktioniert NAGELNEU

Schritt 1:

Öffnung der Nagelstruktur für maximale Wirkstoffaufnahme
Der erste Schritt ist entscheidend für die Wirkung von NAGELNEU: Durch die Anwendung wird die Nageloberfläche mit Harnstoff (Urea) geöffnet. Dies ermöglicht es, den wasserlöslichen Wirkstoff Pirocton-Olamin gezielt zum Pilz im Nagel zu transportieren. Die Wasserlöslichkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie das Keratin – den Hauptbestandteil des Nagels – aufquellen lässt und so eine optimale Aufnahme des Wirkstoffs gewährleistet.

Wirkstoff: UREA
Intensive Feuchtigkeitsversorgung: Dringt tief in die Nagelstruktur ein, spendet Feuchtigkeit und erhöht die Flexibilität.

Sanfte Erneuerung: Unterstützt das Lösen verhärteter Stellen und verbessert das Erscheinungsbild von rissigen oder verdickten Nägeln.

Gesundes Wachstum: Fördert eine glatte und widerstandsfähige Nagelstruktur.

Schritt 2:

Tiefenwirksame Bekämpfung des Nagelpilzes
Dank der patentierten Formel dringt NAGELNEU tief in die Nagelstruktur ein, um den Pilz direkt an der Wurzel zu bekämpfen. Anders als herkömmliche Gele, die nur auf der Nageloberfläche wirken, entfaltet NAGELNEU seine Wirkung von innen heraus – dort, wo der Pilz sitzt.

Wirkstoff: Pirocton-Olamin
Antimikrobielle Wirkung: Hemmt das Wachstum von Pilzen und schützt vor erneuten Infektionen.

Regeneration & Schutz: Unterstützt die Wiederherstellung der Nagelstruktur und stärkt ihre Widerstandskraft.

Prävention: Beugt zukünftigen Nagelproblemen vor.

Schritt 3:

Regeneration und Pflege für gesunde Nägel
Der dritte Schritt sorgt für eine nachhaltige Regeneration:
Dexpanthenol fördert die Zellneubildung im Nagelbett und beruhigt die umliegende Nagelhaut. So unterstützt NAGELNEU nicht nur die Heilung von Mikroschäden, sondern verbessert langfristig die Gesundheit und Widerstandskraft der Nägel.

Wirkstoff: Dexpanthenol
Regeneration: Fördert die Zellerneuerung tief im Nagelbett.

Beruhigung: Pflegt die umliegende Nagelhaut und lindert Irritationen.

Widerstandskraft: Unterstützt die Heilung und stärkt die Nägel nachhaltig.
Prävention & Langzeitpflege

NAGELNEU
ist mehr als eine Akutbehandlung – es schützt die Nägel auch langfristig vor erneuten Infektionen und sorgt für gesunde, widerstandsfähige Nägel.

Starke Wirkstoff-Kombination

Wirkstoff: UREA

✓ Intensive Feuchtigkeitsversorgung: Dringt tief in die Nagelstruktur ein, spendet Feuchtigkeit und erhöht die Flexibilität.

✓ Sanfte Erneuerung: Unterstützt das Lösen verhärteter Stellen und verbessert das Erscheinungsbild von rissigen oder verdickten Nägeln.

✓ Gesundes Wachstum: Fördert eine glatte und widerstandsfähige Nagelstruktur.

Wirkstoff: Piroctone-Olamin

✓ Antimikrobielle Wirkung: Hemmt das Wachstum von Pilzen und schützt vor erneuten Infektionen.

✓ Regeneration & Schutz: Unterstützt die Wiederherstellung der Nagelstruktur und stärkt ihre Widerstandskraft.

✓ Prävention: Beugt zukünftigen Nagelproblemen vor.

Wirkstoff: Dexpanthenol

✓ Regeneration: Fördert die Zellerneuerung tief im Nagelbett.

✓ Beruhigung: Pflegt die umliegende Nagelhaut und lindert Irritationen.

✓ Widerstandskraft: Unterstützt die Heilung und stärkt die Nägel nachhaltig.